Zentrale Abrechnung Krankentransport und Rettungsdienst
Für die Bereiche Stadt Gifhorn Herr Mansfeld Adresse: Im Heidland 41, 38518 Gifhorn Telefon: 05371 82 808 |
Für die Bereiche Frau Wolf Adresse: Im Heidland 41, 38518 Gifhorn Telefon: 05371 82 809 |
Zentrale Abrechnungsstelle (ZAST)
Für die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes des Landkreis Gifhorn.
Rettungsdienstgebührensatzung : 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Rettungsdienst des Landkreis Gifhorn (Rettungsdienstgebührensatzung) vom 27.09.1995, in Kraft getreten am 01.10.1995
Der §5 Absatz 3 der Rettungsdienstgebührensatzung wird ersatzlos gestrichen.
Der §6 der Rettungsdienstgebührenordnung wird ersatzlos gestrichen.
12. Änderung der Anlage zur Rettungsdienstgebührensatzung vom: 27.09.1995
§1 Tarifhöhe
Die Ziffer 1 und 2 des Gebührentarifs zur Rettungsdienstgebührensatzung vom 27.09.1995 erhalten folgende Fassung:
Qualifizierter Krankentransport | bis 31.07.2017 | ab 01.08.2017 |
Pauschalgebühr bis 20 km: | 138,00 Euro | 89,00 Euro |
Für jeden weiteren Kilometer | 2,40 Euro | 2,00 Euro |
Notfalleinsatz (mit Sondersignal) | ||
Pauschalgebühr je Einsatz | ||
Rettungswagentransport | 420,00 Euro | 301,00 Euro |
Notarzteinsatz | ||
Pauschalgebühr je Einsatz | ||
Notarzteinsatzfahrzeug | 354,00 Euro | 151,00 Euro |
Notarzteinsatz | 206,00 Euro | 226,00 Euro |
Arztbegleitete Verlegung | 408,50 Euro |
§2 Inkrafttreten
Die 13. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme des Rettungsdienstes des Landkreis Gifhorn (Rettungsdienstgebührensatzung) treten ab dem 1.08.2017 in Kraft.
Gifhorn, den 1. August 2017
Landkreis Gifhorn
Schlossplatz 1
38518 Gifhorn
Der Landrat